Updates
Adobe Lightroom 3.2 und Camera Raw 6.2 ab sofort verfügbar
2010-08-31 Die beiden aktuellen Versionen Lightroom 3.2 und Camera Raw 6.2 stehen ab sofort auf der Adobe-Website zum Download zur Verfügung. Die Updates erweitern die Rohdatenunterstützung um 16 neue Kameramodelle. Dazu gehören beispielsweise die Canon EOS 60D oder die Sony SLT Alpha 55V. Adobe hat außerdem 120 neue Objektivprofile der Anwendung hinzugefügt. Geometrische Verzerrungen oder chromatische Aberrationen lassen sich so automatisch korrigieren. Einige der bereits vorhandenen Objektivprofile konnten weiter verbessert werden. Mit Lightroom 3.2 besteht nun die Möglichkeit, Fotos direkt aus der Anwendung heraus auf Facebook und den Photo-Sharing-Service SmugMug hochzuladen. (Daniela Schmid)
Lightroom hat Dank des Feedbacks der Photoshop-Community weitere Korrekturen und Verbesserungen erfahren. Probleme, die bisher bestanden und die eifrig gemeldet wurden, hat Adobe nach eigenen Angaben weitgehend behoben. Die Tethered-Shooting-Funktion wurde erweitert und unterstützt jetzt unter anderem die Leica S2. Zu den neu unterstützten Kameramodellen gehören neben der Canon EOS 60D außerdem: Fujifilm FinePix HS10, Panasonic Lumix DMC-FZ100, FZ40/45, LX5, Pentax 645D, Samsung NX10, TL500 (EX1) und die Sony-Modelle A290, A390, NEX-3, NEX-5, SLT-A33 und SLT-A55V. Für die beiden Kameras Casio Exilim EX-FH100 und Leica S2 (beide DNG-Format) sind verbesserte Farb- und Rauschprofile hinzugekommen. Die Nutzer von Lightroom 3 können sich das Update 3.2 kostenlos herunterladen. Nutzer von Photoshop CS5, Photoshop Elements 8 (Windows und Macintosh) und Premiere Elements 8 können sich das Photoshop Plug-in Camera Raw 6.2 ebenfalls im Internet besorgen, ohne dafür extra bezahlen zu müssen.