Testlabor-Protokolle

Acht Body-/Objektiv-Kombis von Canon und Olympus im DCTau-Test

2006-04-07 Wer schon vor dem Kauf Genaueres über die Eignung bestimmter Objektive an bestimmten DSLR-Bodies und die Zusammenarbeit mit den darin verwendeten Bildsensoren und -prozessoren wissen will oder dies beruflich verwerten möchte, kann sich schnell und preiswert ein Bild darüber durch das Studium der DCTau-Testprotokolle von digitalkamera.de verschaffen. Per Abo oder im Einzelabruf gegen geringe Gebühr stehen sie zum Abruf bereit (siehe weiterführende Links unten). Soeben haben das Testlabor durchlaufen und sind dem Bestand von bisher 457 getesteten Digitalkamera-Modellen hinzugefügt worden die DCTau-Testprotokolle von acht Body-/Objektiv-Kombinationen der Canon EOS 350D, der EOS 30D, der Olympus E-500 und der Olympus E-330. Im Einzelnen hat das Testlabor die folgenden Gehäuse-/Objektiv-Kombis unter die Lupe genommen: die Canon EOS 350D mit Canon EF 17-40/4.0 L USM, mit Canon EF 14/2.8 L USM und mit Canon EF 100/2.8 Macro USM; außerdem sind verfügbar die DCTau-Testprotokolle der Canon EOS 30D mit Canon EF-S 17-85/4-5.6 IS USM und mit dem Canon EF-S 60/2.8 Macro USM. Von Olympus waren auf der Teststrecke: die E-500 mit Olympus Zuiko Digital 18-180/3.5-6.3 und die Olympus E-330 mit Olympus Zuiko Digital 90-250/2.8 sowie mit Olympus Zuiko Digital 50-200/2.8-3.5. Grundlegende Informationen über das Testverfahren, alle bisherigen Tests sowie drei kostenlose Testbeispiele stehen unter den weiteren, unten aufgeführten Links ebenfalls ständig zum Abruf bereit.  (Jan-Gert Hagemeyer)

  • Bild Canon EOS 30D [Foto: Canon International]

    Canon EOS 30D [Foto: Canon International]

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Die besten Kameras aller Klassen für ein Budget von maximal 1.000 Euro im großen digitalkamera.de-Vergleichstest. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 8 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach