Weitere DCTau-Testprotokolle veröffentlicht

6-Megapixel-Kameras und Nikon D70 getestet

2004-06-04 Diese Woche haben wir fünf neue, sehr interessante DCTau-Testprotokolle veröffentlicht. Mit dabei sind die drei brandneuen 6-Megapixel-Modelle Casio Exilim Pro EX-P600, Konica Minolta Dimage G600 und Olympus C-60 Zoom. Endlich können wir auch zwei Tests zur Nikon D70 veröffentlichen: zur Auswahl stehen das Kit-Objektiv 18-70 mm und das nagelneue Superweitwinkel-Zoom 12-24 mm. Die Tests kosten im Einzelabruf jeweils 1 EUR. Abonnements ermöglichen unbegrenzten Zugriff bereits ab 3 EUR pro Monat beim Jahresabo.  (Jan-Markus Rupprecht)

  • Bild DCTau-Testprotokolle [Screenshot: MediaNord] [Foto: Screenshot: MediaNord]

    DCTau-Testprotokolle [Screenshot: MediaNord] [Foto: Screenshot: MediaNord]

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 8 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Jan-Markus Rupprecht

Jan-Markus Rupprecht, 58, fotografiert mit Digitalkameras seit 1995, zunächst beruflich für die Technische Dokumentation. Aus Begeisterung für die damals neue Technik gründete er 1997 digitalkamera.de, das Online-Portal zur Digitalfotografie, von dem er bis heute Chefredakteur und Herausgeber ist. 2013 startete er digitalEyes.de als weiteres Online-Magazin, das den Bogen der digitalen Bildaufzeichnung noch weiter spannt.