2023-08-18
Videoaktiv erschien 40 Jahre lang als gedruckte Zeitschrift für alle Themen rund ums Videofilmen und wurde seit Ende 2022 als Online-Magazin weitergeführt. Dass die Website Videoaktiv.de derzeit offline ist, hat keine technischen Gründe. Anfang Juli 2023 ging die Aktiv Verlag & Medienservice GmbH in die Insolvenz. Doch es gibt Hoffnung: Ab September sollen die Inhalte zurückkehren und auch der YouTube-Kanals wird weitergeführt.
mehr …
2023-08-15
Wie Fujifilm gestern in einem Video bekannt gab, finde das nächste Fujifilm X Summit am 12. September 2023 in Stockholm statt. Dort wird die Präsentation neuer Produkte, mutmaßlich aus dem GFX-System, erwartet. Direkt am nächsten Tag startet dort die für Endkunden offene Fujikina mit zahlreichen Produkten, Workshops, Seminaren und mehr. Wir werden beim X Summit vor Ort sein und über die neuen Produkte berichten.
mehr …
2023-07-22
Gebrauchtes Foto-Equipment wird immer interessanter. Zum einen, weil die technische Entwicklung in den letzten Jahren nicht mehr so schnell voranschreitet wie in der Anfangszeit der digitalen Fotografie, zum anderen, weil die meisten Hersteller neu vorgestellte Kameras preislich oft deutlich höher ansiedeln als das Vorgängermodell. Damit bricht der Bereich der ehemaligen Einsteiger-Kameras weitgehend weg und für Interessenten, die eine preisgünstige Kamera suchen, ist oft ein gebrauchtes Modell eine gute Lösung. Das Thema "Second Hand" werden wir deshalb in nächster Zeit auf digitalkamera.de auch redaktionell begleiten und haben vorbereitend dafür unser "Second-Hand-Widget" entwickelt.
mehr …
2023-06-09
Seit einiger Zeit geistern Gerüchte durchs Internet, Zeiss würde sich aus dem Bereich der Fotoobjektive zurückziehen und nur noch Cine-Objektive herstellen. Angeblich gäbe es dazu die Bestätigung des australischen Distributors. Laut Andreas Horn, bei Zeiss in der Camera Lens Division zuständig für den Vertrieb der Fotoobjektive, sind die Gerüchte definitiv falsch. Eingestellt wurden nur die Entwicklung und die Fertigung von Spiegelreflex-Objektiven, da hier keine Nachfrage mehr vorhanden sei, sowie aus firmenpolitischen Gründen die teure Edelkompaktkamera Zeiss ZX1, die zu spät marktreif wurde. Die Objektive für die Spiegellosen laufen sehr gut und werden fortgeführt und weiterentwickelt.
mehr …
(Jan-Markus Rupprecht)
2023-05-30
Eine kleine, aber feine Änderung haben wir bei unserem Bezahlvorgang für E-Books, E-Papers, Premium-Tests, Labortests usw. gemacht: Das digitalkamera.de-Guthaben ist jetzt unübersehbar und gleichartig wie die anderen Zahlungsarten eingebunden. Auch das Kaufen von neuem Guthaben haben wir bei der Gelegenheit optimiert. digitalkamera.de-Guthaben ist für Leser mit digitalkamera.de-Benutzerkonto die schnellste und einfachste Zahlungsmethode beim Kauf von Bezahlinhalten.
mehr …
2023-05-24
Einige der Schulungsvideos im digitalkamera.de-Shop gibt es jetzt in einer vereinfachten Vertriebsform. Wer die Videos nicht unbedingt auf seinen eigenen Rechner herunterladen (oder gar als USB-Stick erhalten) will, der hat bei einigen der Videos jetzt die Möglichkeit, diese einfach für 6 Monate zu "mieten", d. h. er kann sie einfach online anschauen ("streamen").
mehr …
2023-05-23
Morgen, am 24. Mai 2023 findet das Fujifilm X Summit in Bangkok statt und wird live bei YouTube übertragen. Dabei wird Fujifilm aller Wahrscheinlichkeit nach auch Produkte vorstellen. Laut Gerüchten soll es sich um die APS-C-Kamera X-S20 sowie das Ultraweitwinkel-Objektiv 8 mm F3,5 handeln. Wir werden wie gewohnt ausführlich hier auf digitalkamera.de berichten.
(Benjamin Kirchheim)
2023-05-16
Am kommenden Dienstag, den 23. Mai 2023, will Sony um 16 Uhr eine neue Vlog-Kamera in einem YouTube-Livestream präsentieren. Das Vorschaubild deutet auf ein Nachfolge- oder Schwestermodell der Sony ZV-1 hin. Anhand des Schattenrisses sind ein Mikrofonpuschel, kompakte Abmessungen und ein seitlich ausgeschwenkter Monitor erkennbar.
mehr …
(Benjamin Kirchheim)
2023-05-06
Seit einigen Wochen haben wir etliche ältere Bücher von Frank Späth, die teilweise gar nicht mehr gedruckt erhältlich sind, bei uns als PDF-E-Book zum Kauf auf digitalkamera.de an. Aus der Zusammenarbeit entstand die Idee, die noch erhältlichen gedruckten Bücher ebenfalls anzubieten; genauer gesagt: alle noch erhältlichen Bücher aus Frank Späths Stammverlag "Point of Sale", darunter auch Bücher von Benno Hessler. Auf diese Weise sind letzte Woche 257 Stück alte und halbwegs neue Bücher bei uns ins Lager eingezogen.
mehr …
2023-04-20
Vor genau einer Woche präsentierte Ricoh mit der Pentax K-3 Mark III Monochrome eine einzigartige DSLR, die über einen APS-C-Sensor ohne Bayer-Farbfilter verfügt. In Japan ist die erste Produktcharge angeblich bereits ausverkauft, in Deutschland ist sie dagegen noch bestellbar und soll ab Ende April ausgeliefert werden. Wir haben bereits ein Testgerät dieser besonderen DSLR erhalten und werden sie bis Ende des Monats ausgiebig im Testlabor und in der Praxis testen.
mehr …
(Benjamin Kirchheim)
2023-04-13
Die überarbeiteten Neuauflagen von Michael Nagels Büchern zur Sony RX100 V (erste Version) und zur RX10 IV erscheinen im Selbstverlag und sind als PDF exklusiv auf digitalkamera.de und gedruckt auch im Buchhandel erhältlich. Die gedruckten Versionen werden einzeln bei Bedarf gedruckt ("Print on Demand"), woraus eine Lieferzeit von ca. 10 Tagen resultiert und die Bücher mitunter bei Amazon als "nicht lieferbar" erscheinen. Von beiden Büchern haben wir nun eine kleine Stückzahl drucken lassen und können diese jetzt direkt ab Lager liefern. Der große Preisunterschied zwischen PDF (19:95 €) und gedruckter Version (34.95 bzw. 39,95 €) resultiert allein aus den Druck- und Versandkosten.
mehr …
(Jan-Markus Rupprecht)
2023-04-11
Am Donnerstag, dem 13. April 2023 will Pentax um 13 Uhr (MESZ) live bei YouTube ein neues Produkt präsentieren. Ricoh hält mit der Marke Pentax als letzter Hersteller noch den DSLR-Markt am Leben, während andere längst auf spiegellose Systemkameras umgeschwenkt sind, während sie ihr DSLR-Portfolio langsam ausdünnen. Glaubt man aktuellen Gerüchten, wird allerdings keine neue Pentax-DSLR vorgestellt, sondern das aktuelle Modell K-3 Mark III mit einem Monochrom- statt Farbsensor präsentiert – sozusagen eine Nischenkamera in einer Kameranische. Dazu passen auch die grauen Pixel im Video-Thumbnail.
mehr …
(Benjamin Kirchheim)
2023-03-25
In dieser Woche sind zahlreiche Objektive von Fujifilm, Sigma und Viltrox für Tests an der Fujifilm X-T5 und Sony Alpha 7R III eingetroffen. Wir wollen zukünftig noch mehr Autofokus-Objektive an verschiedenen Kameras testen, nicht zuletzt, weil wir Objektiv-Kaufberatungs-E-Books in Vorbereitung haben, die zumindest den Markt der Autofokus-Objektive breit abdecken sollen.
mehr …
2023-03-23
Am kommenden Mittwoch, den 29. März 2023, will Sony um 16 Uhr eine neue Vlog-Kamera in einem YouTube-Livestream präsentieren. Glaubt man aktuellen Gerüchten, wird es sich um die ZV-E1 handeln, eine Vlogging-Flaggschiff-Kamera auf Basis der Sony Alpha 7S III, aber ohne Sucher. Der Preis soll sich mutmaßlich im mittleren 2.000er-Bereich bewegen, also deutlich unterhalb der 7S III. Damit dürfte die Kamera trotz des Kleinbildsensors im Gegensatz zur ZV-E10 und ZV-1 (oder ZV-1F) aufgrund der geringen Auflösung von nur zwölf Megapixeln für Fotografen relativ unspannend sein.
mehr …
(Benjamin Kirchheim)
2023-03-21
Das wohl größte internationale Onlinemagazin zur Digitalfotografie "Digital Photography Review", vielen vielleicht besser bekannt als dpreview.com, wird nach fast 25 Jahren zum 10. April 2023 eingestellt. Danach soll die Website noch für eine begrenzte Zeit als lesbares Archiv online verfügbar bleiben. dpreview.com war 2007 überraschend von Amazon gekauft worden. Die ursprünglich in London ansässige Redaktion wurde bereits vor einigen Jahren nach Seattle in den USA umgesiedelt.
mehr …
2023-02-16
Bei einem Zoom-Event, das Produktmanager Nils Häußler für über 100 interessierte Kunden abhielt, konnten wir ein paar weitere interessante Details zum neuen OM System 90 mm F3,5 Macro IS ED Pro erfahren, die wir in unsere Newsmeldung und unseren Test nachgetragen haben. Dazu gehört etwa der effektive Lichtverlust im Makrobereich. Die Blende sinkt auf bis zu F8 bei maximaler Vergrößerung im Super-Makro-Bereich. Die Auslieferung beginnt in wenigen Tagen, jedoch sind aufgrund des Bestelleingangs Lieferengpässe zu erwarten. Zudem gibt es eine Nachfrage nach einer Stativschelle. Offiziell gibt es keine, aber die des 40-150 mm F2.8 Pro soll passen, auch wenn das nicht offiziell bestätigt wird.
mehr …
(Benjamin Kirchheim)
2023-02-10
Im Zuge unseres ausführlichen Tests der Fujifilm X-T5, der aktuell noch in Arbeit ist und voraussichtlich in der kommenden Woche erscheint, haben wir uns auch die Fujifilm Camera Remote App angesehen. Obwohl sie im Google Play Store äußerst schlecht bewertet ist und von Problemen unter Android 13 berichtet wird, funktioniert sie bei uns auf einem Realme GT 5G mit Android 13 einwandfrei. Auch mit der X-H2 funktionierte sie mit demselben Smartphone, damals (2022) noch mit Android 12, problemlos. Wir haben unseren Fototipp zur App aufgrund eines Leser-Hinweises im Bereich "Geotagging" angepasst, denn dieses funktioniert nun noch einfacher und benötigt keine Einstellungen mehr in der App.
(Benjamin Kirchheim)
2023-02-03
Am kommenden Dienstag, den 7. Februar 2023, will Sigma um 13 Uhr neue Produkte in einem Livestream auf YouTube präsentieren. Die Präsentation wird auf Englisch sein und wie üblich dürfte Sigma neben den Spezifikationen auch einige Details aus der Entwicklung verraten. Glaubt man aktuellen Gerüchten, wird ein F1,4 lichtstarkes Normalobjektiv der Art-Serie mit 50 mm Brennweite für Sony E-Mount sowie Leica L-Mount präsentiert.
mehr …
(Benjamin Kirchheim)
2023-01-25
Am 8. Februar 2023 heißt es für Olympus-Fans: Wecker stellen, denn OM Digital Solutions plant um 7 Uhr einen YouTube-Livestream, bei dem (mindestens) das neue OM System 90 mm F3.5 ED Macro IS Pro präsentiert werden dürfte. Die Entwicklung des 180mm-Objektivs (Kleinbild-äquivalent) wurde schon Anfang September 2022 bekannt gegeben. Kürzlich veröffentliche Firmwareupdates deuteten bereits die baldige Markteinführung an. In einem heute verschickten Newsletter heißt es sogar: "Wir werden bald einige spannende Neuigkeiten bekannt geben!"; es dürfte also mehr präsentiert werden als nur das Makro-Objektiv.
mehr …
2023-01-05
Am kommenden Donnerstag, den 12. Januar 2023, will Sigma um 13 Uhr neue Produkte in einem Livestream auf YouTube präsentieren. Die Präsentation wird auf Englisch sein und wie üblich dürfte Sigma neben den Spezifikationen auch einige Details aus der Entwicklung verraten. Glaubt man aktuellen Gerüchten, wird ein Supertelezoom der Sports-Serie mit 60-600 mm Brennweite für Sony E-Mount sowie Leica L-Mount präsentiert.
mehr …
(Benjamin Kirchheim)